Die Wolftank Group AG, ein führender internationaler Anbieter von Technologien für Energie- und Umweltlösungen, hat von der Guttroff GmbH einen Auftrag für Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland erhalten. Am Standort Dettelbach bei Würzburg errichtet Guttroff eine Produktions- und Distributionsanlage für grünen Wasserstoff.
Im Rahmen des Projekts liefert die Wolftank Group die Betankungs-Infrastruktur: Eine öffentliche Wasserstofftankstelle mit Dualdispenser für 350 und 700 bar ermöglicht künftig die Abgabe von rund 1.000 kg Wasserstoff pro Tag. Ergänzend sorgt eine Trailerbefüllanlage mit vier Abtankplätzen für die Belieferung des regionalen und überregionalen Marktes. Damit wird die Versorgung von LKW, PKW, Bussen und weiteren Abnehmern im süddeutschen Raum ermöglicht. Über die Auftragshöhe wurde Verschwiegenheit vereinbart.
Das Projekt in Dettelbach ist Teil des „H2 Main-Tauber Hubs“ und trägt dazu bei, die gesamte Wertschöpfungskette von der Produktion bis zur Nutzung im Mobilitätssektor vor Ort aufzubauen.
Neben der Lieferung der Tankstellen- und Trailer-Infrastruktur vereinbarten Guttroff und die Wolftank Group eine strategische Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff. Damit stärkt die Wolftank Group ihre Präsenz im wachstumsstarken deutschen Markt und unterstreicht ihre Position als Technologiepartner.
„Mit unserer Tankstellen- und Trailerlösung ermöglichen wir künftig die direkte Nutzung von grünem Wasserstoff im Verkehr und unterstützen damit den Markthochlauf. Deutschland zählt zu den dynamischsten Märkten für Wasserstoff in Europa. Mit Guttroff setzen wir gemeinsam einen wichtigen Schritt für den Ausbau der notwendigen Infrastruktur“, kommentiert Wolftank Group-CEO Simon Reckla die Zusammenarbeit.
Hier finden Sie die News zum Download:
Über die Wolftank Group
Die Wolftank Group ist ein weltweit agierender, führender Anbieter für Umweltsanierung und Betankungslösungen für erneuerbare Treibstoffe. Due Diligences für Umweltrisiken, maßgeschneiderte Services für Boden- und Grundwassersanierung sowie Recycling zählen zum Angebot der Umweltdienstleistungen. Im Bereich der Mobilität und Logistik von Energieträgern unterstützt die Gruppe Kunden in über 20 Ländern, Projekte effizient und umweltschonend umzusetzen. Dafür entwickelt und implementiert sie Technologien von morgen, um den Verkehr zu dekarbonisieren und die Infrastruktur für eine emissionsfreie Mobilität zu bauen – etwa durch die schlüsselfertige Lieferung von modularen Wasserstoff- und LNG-Betankungsanlagen. Gesteuert werden die Tochtergesellschaften der Gruppe in acht Ländern auf drei Kontinenten durch die Wolftank Group AG mit Sitz in Innsbruck. Die Aktie der Wolftank Group AG (WKN: A2PBHR; ISIN: AT0000A25NJ6) notiert im direct market plus Segment der Wiener Börse AG und im m:access der Börse München und wird auf Xetra, der Frankfurter und Berliner Wertpapierbörse gehandelt. Weitere Informationen: www.wolftankgroup.com