Q1-Q3 2024: Wolftank Group mit starkem Umsatz und deutlich verbessertem operativen Ergebnis

Die Wolftank Group AG (ISIN: AT0000A25NJ6), ein weltweit führender Anbieter von Umwelt- und Energielösungen, hat ihr Wachstum in den ersten neun Monaten 2024 fortgesetzt. Der Umsatz erreichte EUR 89,8 Mio., nach EUR 57,0 Mio. im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das EBITDA konnte auf EUR 7,0 Mio. mehr als verdoppelt werden (1-9 2023: EUR 3,2 Mio.), wodurch sich die EBITDA-Marge auf 7,8% (1-9 2023: 5,6%) verbesserte. Das EBIT drehte deutlich ins Positive auf EUR 2,3 Mio., nach EUR -0,2 Mio. in den ersten drei Quartalen 2023.

Das Kerngeschäft der Gruppe, die Umweltsanierung, bildet nach wie vor eine starke Grundlage der Geschäftstätigkeit. Die Stabilität und Reife dieses Segments bietet einen Wettbewerbsvorteil und unterstützt den starken Auftragsbestand in Wachstumsbereichen wie Wasserstoff. Der Umsatz im Segment Umweltdienstleistungen erreichte EUR 62,2 Mio., was 69% des Gesamtumsatzes der Gruppe entspricht. Der Umsatz im Bereich Wasserstoff & Erneuerbare Energien betrug EUR 12,5 Mio. (14% des Gesamtumsatzes), der Umsatz im Bereich Industriebeschichtungen & Wartung belief sich auf EUR 15,1 Mio. (17% des Gesamtumsatzes).

Kontinuierlich positive Aussichten

Die starke Leistung der Wolftank Group in den ersten drei Quartalen des Jahres, die auf der umfassenden Branchenkompetenz des Unternehmens beruht, schafft die Voraussetzungen für einen anhaltenden Erfolg. Durch den Einsatz ihrer Stärken in verschiedenen Sektoren ist die Gruppe gut positioniert, um ihren Wachstumskurs fortzusetzen. Das Unternehmen geht davon aus, die bei der Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse abgegebene Guidance und damit die Erwartungen des Kapitalmarkts zu treffen.

„Zum ersten Mal in der Geschichte der Wolftank Group werden wir, wie im September angekündigt, die Umsatzschwelle von 100 Millionen Euro überschreiten. Das ist ein wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen und auch für mich persönlich. Unsere Ergebnisse bilden eine hervorragende Grundlage für weiteres Wachstum in den kommenden Jahren“, sagt CEO Peter Werth, der nach 10 Jahren die Position des Vorstandsvorsitzenden zum 1. Januar 2025 an Vorstandsmitglied Simon Reckla übergibt.

 

Hier finden Sie die Corporate News zum Download:

 

Über die Wolftank Group

Die Wolftank Group ist ein weltweit agierender, führender Technologiepartner für Energie- und Umweltlösungen. Im Bereich der Mobilität und Logistik von Energieträgern unterstützt die Gruppe Kunden in über 20 Ländern, Projekte effizient und umweltschonend umzusetzen. Dafür entwickelt und implementiert sie Technologien von morgen, um den Verkehr zu dekarbonisieren und die Infrastruktur für eine emissionsfreie Mobilität zu bauen – etwa durch die schlüsselfertige Lieferung von modularen Wasserstoff- und LNG-Betankungsanlagen. Im Bereich der Umweltlösungen zählen Due Diligences für Umweltrisiken, maßgeschneiderte Services für Boden- und Grundwassersanierung sowie Recycling zum Angebot. Gesteuert werden die Tochtergesellschaften der Gruppe in acht Ländern auf drei Kontinenten durch die Wolftank Group AG mit Sitz in Innsbruck. Die Aktie der Wolftank Group AG (WKN: A2PBHR; ISIN: AT0000A25NJ6) notiert im direct market plus Segment der Wiener Börse AG und im m:access der Börse München und wird auf Xetra, der Frankfurter und Berliner Wertpapierbörse gehandelt. Weitere Informationen: www.wolftankgroup.com

 

Ähnliche News
Stay up to date and subscribe to our newsletter
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die Zusendung unseres Newsletters und von Informationen über die Aktivitäten der Wolftank-Gruppe verwendet. Sie können sich jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Link abmelden oder indem Sie Ihre Anfrage an info@wolftankgroup.com senden.
Reach out to our team and get more information
Table of contents: Q1-Q3 2024: Wolftank Group mit starkem Umsatz und deutlich verbessertem operativen Ergebnis