Wolftank präsentiert Wasserstoff-Lösungen auf der LOGIMAT

Interessiert an Intralogistik? Die LOGIMAT 2023, die internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, findet von 25. bis 27. April in Stuttgart statt und die Experten der Wolftank Group sind vor Ort! Die Messe bietet einen umfassenden Marktüberblick und Praxiswissen, setzt Trends und zeigt Visionen.

Sich verändernde Rahmenbedingungen erfordern eine flexible und innovative Logistik in einem Markt, in dem Unternehmen ihre Prozesse ständig überprüfen und optimieren müssen. Die Wolftank Group unterstützt ihre Kunden in mehr als 20 Ländern in den Bereichen Energieversorgung für Mobilität und Logistik mit innovativen Lösungen, die eine effiziente und sichere Versorgung mit umweltfreundlichen Energieträgern gewährleisten. Dazu entwickelt und implementiert die Gruppe Technologien zur Betankung von Wasserstoff-betriebenen Intralogistikfahrzeugen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Dekarbonisierung des innerbetrieblichen Verkehrs geleistet und die Infrastruktur für die Entwicklung einer emissionsfreien Logistik bereitgestellt.

Solutions for intralogistic presented by Wolftank Group at the Logimat event 2023

Dekarbonisierung der Logistik: Wasserstoff-Lösungen von Wolftank

Wasserstoff ist ein sehr gut geeigneter Energieträger für den Einsatz in der Logistik. Im Gegensatz zu batteriebetriebenen Gabelstaplern oder Industriefahrzeugen kann er in weniger als  drei Minuten betankt werden und ermöglicht so eine hohe tägliche Fahrleistung.

Die Wolftank Group präsentiert auf der LOGIMAT ein innovatives Portfolio maßgeschneiderter Lösungen für die Intralogistik, darunter Betankungssysteme und Lösungen für H2-Intralogistikflotten sowie ein H2-Betankungssystem für die Indoor-Installation, d.h. für den Einsatz innerhalb einer Produktions- oder Lagerhalle.

Die Wolftank-Produktlinie gewährleistet eine sichere und zuverlässige Betankung von Logistikfahrzeugen. Die Technik umfasst die notwendigen Betankungs- und Sicherheitseinrichtungen sowie integrierte Brauchwasserentnahme-, Fahrzeug- und Bedieneridentifikationssysteme. Das Betankungssystem selbst kann mit ERP und SPS/PCS vernetzt werden, sodass notwendige Betankungsstopps in der Tourenplanung berücksichtigt und Prozessparameter ausgewertet werden können. Das Identifikationssystem über eine UHF-RFID-Schnittstelle ermöglicht zudem die Ortung des Fahrzeugs sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Ein Hauptvorteil ist, dass das redundante System von Wolftank skalierbar an alle Größen von wasserstoffbetriebenen Logistikfahrzeugen wie Gabelstapler, AGVs, APMs und AIVs angepasst werden kann. Darüber hinaus wird die Technologie durch einen umfassenden Service unterstützt, der von Beratung, Installation und Betrieb bis hin zu Wartung, Reparatur und einem 24/7-Notdienst reicht.

Besuchen Sie uns auf der LOGIMAT!

Entdecken Sie unsere Wasserstofftechnologien und wie einfach es ist, Ihre Logistik zu dekarbonisieren!

Besuchen Sie uns auf dem Stand des Clusters Mobilität & Logistik: Halle 8, Stand 8C55.

Wolftank Group logimat email banner

Teilen Sie uns mit, dass Sie kommen werden!

Ähnliche News
Stay up to date and subscribe to our newsletter
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die Zusendung unseres Newsletters und von Informationen über die Aktivitäten der Wolftank-Gruppe verwendet. Sie können sich jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Link abmelden oder indem Sie Ihre Anfrage an info@wolftankgroup.com senden.
Reach out to our team and get more information
Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich für unsere Verteilerliste an:
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die Zusendung unseres Newsletters und von Informationen über die Aktivitäten der Wolftank-Gruppe verwendet. Sie können sich jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Link abmelden oder indem Sie Ihre Anfrage an info@wolftankgroup.com senden.
Wenden Sie sich an unser Team und erhalten Sie weitere Informationen
Table of contents: Wolftank präsentiert Wasserstoff-Lösungen auf der LOGIMAT